Heimatblätter des Bornaer Landes (Heft 9)

Heft 9 aus dem Jahr 2000 – mit dem Thema „Die blauen Reiter in ihrer Pegauer Garnison“

Es soll keine neue Regimentsgeschichte geschrieben werden, denn die gibt es bereits seit langem, auch soll nicht vordergründig von Krieg und Kriegsgeschrei die Rede sein (aber ganz ohne wird es doch nicht gehen). Es soll vor allem erzählt werden, wie es in tiefsten Friedenszeiten in der Garnison zuging, als der kornblumenblaue Soldatenrock in Pegau noch zum bunten Straßenbild gehörte …

Aus dem weiteren Inhalt:

Autor Beitrag
  100 Jahre Museum der Stadt Pegau
Tylo Peter Die Blauen Reiter in ihrer Pegauer Garnison
Prof. Dr. Rainer Arnold Joseph Alexander Jablonowski – Polnischer Magnat, deutscher Reichsfürst, Herr von Kitzscher und Haubitz
Dietrich Wünschmann „Freudenfeuer anzuzünden, sey ihnen nicht in den Sinn gekommen…“
Gottfried Becker Lausigk zur Zeit des Dreisigjährigen Krieges
Lothar Richter Rötha – die Wiege der industriellen Obstverwertung
  Genealogie (Familienforschung)
Hans-Joachim Härting Das Eisdorfer Brückgericht
  Der Reiter ohne Kopf
  Regionalkonferenz im Bürgerhaus „Goldener Stern“
  Kobold in der Remsaer Mühle
  Steinerne Flurdenkmale
  10 Jahre „Heimatverein des Bornaer Landes e. V.“
Tylo Peter Von Salz und Sauerkraut
Helmut Oertel Der Tulpenbaum
Helmut Oertel Hausinschriften – Wetterfahnen – Gedenktafeln (1)