Mit der Ausstellung „Der Widerschein Napoleons zwischen Saale und Mulde“ ist es dem Heimatverein des Bornaer Landes e. V. gelungen, auf die Bedeutung des Südraumes Leipzig zwischen 1806 und 1813 und besonders während der Völkerschlacht bei Leipzig aufmerksam zu machen. Das Sonderheft erinnert an die Ereignisse jener Zeit und geht den bis heute vorhandenen Zeugnissen Napoleons im Bornaer Land nach.
Inhaltsverzeichnis |
---|
Aufstieg und Fall des Napoleon Bonaparte |
14. Oktober 1806 – Jena und Auerstedt |
1. Mai 1813 – Rippach |
2. Mai 1813 – La Bataille de Lutzen |
16. bis 19. Oktober 1813 – Völkerschlacht bei Leipzig |
Die Apelsteine |
Der Widerschein Napoleons heute |